Östliche Kettennatter

(Lampropeltis getula getila)
Kettenkönigsnatter
Steckbrief:
GL 120 bis 140 cm selten über 200 cm |
Terrarium:
Halbfeuchtterrarium mit Versteckmöglichkeiten unter Wurzeln, flachen Steinen und Korkstücken. Kletterast bieten und große Wasserschale aufstellen. |
Terrariengröße:
Empfohlene Terrariengröße für 1 bis 2 ausgewachsene, bis 140 cm große Tiere 140x70x70 cm |
Temperatur:
23 bis 25°C, nachts 15 bis 20°C Wassertemperatur 18 bis 20°C, Sonneninseln 35°C Luftfeuchte 60 bis 80%. |
Beleuchtung:
12Std. Beleuchtung mit UV-Anteil. |
Haltung:
Gleich große Tiere können bei guter Fütterung in der Regel paarweise gepflegt werden, dennoch kann Kannibalismus vorkommen. Winterruhe 3 Monate bei 10 bis 15°C |
Ernährung:
Mäuse, Ratten, Küken, Fisch und Eier |
Lebensweise:
In der Natur in Kiefernwäldern, in der Nähe von Gewässern, Wiesen und Äckern bis Berghängen zu finden. Tiere aus nördlichen Gebieten auch tagsüber zu sehen. |
Schwierigkeitsgrad: 1
Artenschutz: nein
Geschlechtsdiagnose bei Schlangen