Textversion
Textversion

Kontakt Impressum

 

Schlange beim Essen

Kalifornische Kettennatter

Kalifornische Königsnatter
(Lampropeltis getulus california)

nicht zu verwechseln mit der Östliche Kettennatter!!

Geschlechtsdiagnose bei Schlangen

Steckbrief:


GL 150 cm, selten 200 cm.  

Terrarium:

Halbfeuchtterrarium, mit einem Kletterast,
Versteckmöglichkeiten am Boden und großer Wasserschale. 

Terrariengröße:


für ein ausgewachsenes Tier bis 150 cm
150x75x75 cm 

Temperatur:

für nördliche Tiere 23 bis 25°C, südliche 27 bis 30°C, nachts 15 bis 20°C
Sonneninseln 35°C, Sonneninsel 35°C
Luftfeuchte 60 bis 80%.  

Beleuchtung:


12Std. Beleuchtung mit UV-Anteil. 

Haltung:

Einzeln oder nur gleich große Tiere zusammen halten.
Wegen Kannibalismus nur einzeln füttern.
Winterruhe 3 Monate bei 10 bis 15°C 

Ernährung:


Mäuse, Ratten, Küken, Fisch und Eier 

Lebensweise:


Dem Halter gegenüber Zahm.
Lebt in Laub und Nadelwäldern, aber auch in Wüsten. 

Schwierigkeitsgrad: 1

Artenschutz: nein

Geschlechtsdiagnose bei Schlangen